Betaflight F7 Flight Controller Anschlussplan / Wiringplan
I created this high resolution connection plan for the Betaflight F7 Flight Controller.
Big Thanks to www.fpvmodel.com
This connection plan will be constantly updated.
Please always link to the original image (4130px × 3000px, right click -> save as) so that the latest version is always displayed.
https://blog.seidel-philipp.de/wp-content/uploads/2017/12/Betaflight_F4_Flight_Controller_Anschlussplan_Wiringplan.jpg
Click the image to enlarge
If you are looking for more wiring plans, go here
Hardware used in this wiringplan
- Betaflight F7 Flight Controller
- Flyduino KISS 24A 32Bit ESC
- T-Motor F60 Pro
- RunCam Swift 2
- TBS Unify Pro HV Race / TBS Unify Pro HV
- TBS Crossfire Micro RX
- TBS Crossfire Nano RX
- FrSky R-XSR FCC / LBT
- Spektrum Sat
- Piezo Buzzer / EU Shop
- WS2812 programmable LED / EU Shop
Created by Philipp Seidel
Credits: Icons by rdy_fpv , Albert K and Me 😉
Is the TBS Micro RX Crossfire and Spketrum DSM2 Mandatory? or only the Video and RC transmitter?
Hi Roman,
No just use one RX at a time. It depends on which radio you are using.
Phil
Hallo Philipp,
empfiehlt es sich einen 35V 1000uF Kondendstor zu verlöten? Habe es nicht getan aber zweifel im Moment etwas….
Benutze auch die Betaflight ESC’s, einen TBS Unify Pro HV und ne Runcam Split2
Danke und viele Grüße
Julian
Hey Julian,
es kann nicht schaden einen LOW-ESR Kondendsator einzulöten, wenn du genügen Platz hast. Wenn du allerdings keinerlei Probleme mit deiner Spannungsversorgung hast und auch keine Störungen im Videobild, ist er nicht zwingen notwendig.
Gruß,
Phil
Hello,
is it possible to connect this configuration?
ESC Telemetrie
SmartAudio
Crossfire
GPS via TX/RX
My thoughts:
ESC Tele on RX1
SmartAudio on TX2
Crossfire in RX3/TX3
GPS on RX4/TX4
But where is UART4?
Or must I use serial ART to use ESC Tele and SmartAudio in UART1?
Is VTX+ VBAT?
Hi Frank,
depends on the solder bridges. It can be Lipo+ or 5V.
Hi Phil,
the CAM -> VBAT/5V bridge ist for CAM and VTX voltage?
yes
Hallo Phil,
ich habe heute mal deinen Anschluss Plan für den FPVM F7 verwendet. Dabei ist mir folgende Kleinigkeit aufgefallen.
Wenn man sich den Plan in Schwarz Weiß ausdruckt oder anschaut fehlt beim Unify die Beschriftung der Anschlüsse. Bei der Cam und bei den Empfängern ist diese vorhanden.
Ansonsten danke für deine Mühe und weiter so.
Martin F.
Hey Martin,
die habe ich gar nichts bezeichnet, müsste ich Mal hinzufügen, stimmt.
Gruß,
Phil
Hi Philipp,
ich versuche jetzt seit Tagen verzweifelt, die aktuelle Firmware 3.3.1 – FPVM_BETAFLIGHTF7 – Stand 03.04.18 aufs Board zu flashen. Allerdings habe ich das Problem, dass bei jedem Versuch die Firmware zu flashen, der BETAFLIGHT Configurator (10.2.0) den COM Port 5 verliert und auf COM Port 1 zurückswitch. Die Fehlermeldung lautet dann: „Keine Antwort des Bootloaders. Programmierung fehlgeschlagen“ und „Zugriff auf den seriellen Port fehlgeschlagen. Als Einstellung habe ich: Keine Reboot-Sequenz – AUS; Chip vollständig löschen – AN; Manuelle Baudrate: 115200; Instabile Versionen anzeigen: AUS; Auto-Connect: AUS.
Die grüne LED leuchtet permanent, die blaue LED zyklisch.
Egal was ich versuche, der COM PORT 5 hängt sich regelmäßig weg. Normal verbinden kann ich mich und ich komme auch in die Einstellungsoberfläche.
Was mache ich falsch bzw. was habe ich vergessen zu tun. Benötige ich noch einen speziellen Treiber oder irgendeinen magischen Spruch?
Ach ja: Hier mein Board um das es geht: https://eu.fpvmodel.com/betaflightf7-rv1-flight-controller_g179.html Ich gehe mal davon aus, dass ist identisch mit dem, dass Du hier in seiner Funktion beschrieben hast. Oder bin ich einem eingeschränkten Klon aufgesessen?
Wäre nett, wenn Du mir weiterhelfen könntest. Und ehrlich: Wenn nicht Du, wer dann?
Beste Grüße aus dem schönen Bünde,
Matthias
Problem gelöst: Ich konnte erfolgreich den ImpuseRC_Driver_Fixer nutzen.
Hey Matthias,
erstmal sorry für die verspätete Antwort. Ich hoffe, du hast es nun geschafft. Ich würde dir zum den ImpulseRC Driver Fixer raten, denn normalerweise sollte mit manueller Baudrate und Full Chip erase alles flashbar sein. Wenn du hast, versuch es an einem MAC zu flashen, denn da gibt es solche Treiber-Probleme nicht.
Lass mal hören, woran es gelegen hat!
Gruß,
Phil
Target for this board? OMNIBUSF7 not work.
OMNIBUS F7Its FPVM_BETAFLIGHTF7I tried to flash this board OMNIBUS F7, but this firmware does not work. Does not work and omnibus F7 V2 (not work black box)
Please dont use OMNIBUS F7 Target, i was wrong. Its not fully supported! New Software will be uploaded to Github soon!
Yes. I see this PR and compile the firmware. I think that it is bad to issue a product with this name without discussion with the Betaflight community. I bought this board only because of the name.
FPVM_BETAFLIGHTF7 is the Firmware for that!
Looks awesome, could you please bring back 5v at 3amps like the BFF3. 1200ma is not enough for a decent 5v VTX.